Lemonnier, Mehr Freiräume, neue Herausforderungen – Reform der AGVO in Kraft getreten, PUBLICUS 05.09.2023 (zum Beitrag)
Lemonnier, The EU Green Deal Industrial Plan: Did the EU Just Avert a Revolution in State aid Law?, EStAL Jahrgang 22 (2023), Ausgabe 2, S. 123-131
Lemonnier, Interview des Verbändereports zum Thema „Interessenvertretung in der EU über das Gesetzgebungsverfahren hinaus?“, Verbändereport Ausgabe 3/2023 (zum Beitrag)
Lemonnier/Kallmayer, Wassergebühren ohne Missbrauchskontrolle – kann das gutgehen?, N&R 2022, S. 28-34
Van der Hout/Lemonnier, Stolperstein EU-Beihilferecht bei Infrastrukturmaßnahmen – Zur schwierigen Abgrenzung zwischen allgemeiner und gewidmeter Infrastruktur, PUBLICUS 09.09.2022 (zum Beitrag)
Lemonnier, Concentrations in the Aviation Sector: How to maintain the level playing field for airlines and airports?, ZEuS 03/2021, S. 485-511
Wagner/Lemonnier, Zwischen wirtschaftlichem und staatlichem Charakter – Neben und Annextätigkeiten des Staates im EU-Beihilferecht, EuZW 2021, S. 45-52
Lemonnier/Rustige, Der Verband als Streithelfer vor den Unionsgerichten – Prozessuale Voraussetzungen und strategische Überlegungen, EuZW 2020, 884-890
van der Hout/Lemonnier, Europäische Kommission auf Abwegen? Die Einstufung von Titandioxid als Gefahrenstoff, Publicus, Ausgabe 2020/03 (zum Beitrag)
Lemonnier, „Zeig mir Deine Vertragsbedingungen, und ich sag‘ Dir, was Du bist“ – Praktische Konsequenzen der La Post- und IFPEN-Rechtsprechung des EuGH für die öffentliche Hand“, KommJur 2019, S. 85 ff.
Lemonnier, Krisenbewältigung durch Bauplanung – Die erleichterte Unterbringung von Flüchtlingen, in: Rescriptum (Münchner studentische Rechtszeitschrift) 2016/1, 21-28