Fuchs/van der Hout, Die Wiederbelebung des Mindestsatz-Zombies – Zum weiter verbindlichen HOAI-Preisrahmen nach dem jüngsten EuGH-Urteil, NZBau 2022, 78
Van der Hout/Lemonnier, Stolperstein EU-Beihilferecht bei Infrastrukturmaßnahmen – Zur schwierigen Abgrenzung zwischen allgemeiner und gewidmeter Infrastruktur, PUBLICUS 09.09.2022 (zum Beitrag)
van der Hout/Walter, Neue EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus – Was Unternehmen jetzt noch dürfen und wie Verbände sie unterstützen können, Verbändereport 2/2022, S. 32-37
van der Hout, Grenzen zu, die Nachbarn kommen! Das grenzenlose Europa in Zeiten der Pandemie, Zeitschrift für europarechtliche Studien, 2021
van der Hout/Guarrata, Der Trilog im europäischen Gesetzgebungsprozess, Wirtschaft und Wettbewerb (WuW), Heft 11/2021, S. 618-624
van der Hout (gemeinsam mit Fuchs), Der HOAI-Beschluss des BGH: Rückpass zum EuGH, NZBau 2020, 702
van der Hout/Lemonnier, Europäische Kommission auf Abwegen? Die Einstufung von Titandioxid als Gefahrenstoff, Publicus, Ausgabe 2020/03 (zum Beitrag)
van der Hout/Wagner, Gastbeitrag zum Lobbyregistergesetz, Publicus, 14.10.2020 (zum Beitrag)
Fuchs/van der Hout/Opitz, HOAI-Urteil des EuGH: Vertrags- und vergaberechtliche Konsequenzen, NZBau 2019, 483
van der Hout/Wagner, „Mitgegangen – mitgefangen“? Die Haftung des Projektkoordinators bei EU-Förderverträgen für eigene und fremde Versäumnisse, Publicus, Ausgabe 2019/8 (zum Beitrag)
van der Hout, Wann ist Unterstützung europarechtskonform?, Publicus 2017, Heft 2 (zum Beitrag)
van der Hout/Wagner, Schmerzhafte Beschlüsse für spanische und niederländische Fußballclubs - EU-beihilferechtliche Schranken für die Finanzierung des Profisports, SpuRt 5/2016, S. 187-190
van der Hout, The Court´s Judgments in the Ryanair and Aer Lingus Cases - Adding Another Layer of Complexity in Fiscal State aid in Case T-500/12 (Ryanair) and Case T-473/12 (Aer Lingus), European State Aid Law Quarterly, Jahrgang 14 (2015), Ausgabe 3, Seite 340-344
van der Hout/Schiffers, Zum Mehrwert von Compliance-Bemühungen – Vorkehrungen lohnen sich auch für kommunale Unternehmen, Publicus 2015, Heft 3, S: 12 ff.
van der Hout/Wagner, Neue Möglichkeiten beihilferechtskonformer Finanzierung von Sportinfrastrukturen, causa sport 4/2015, S. 344 ff.
van der Hout, Gastbeitrag zu öffentlichen Krankenhäusern und Beihilfen, Legal Tribune Online, 28.11.2013 (zum Beitrag)
van der Hout, Export aid may also distort the internal market – State aid control internationalised? Annotation on the Judgments of the General Court of 27 September 2012 in Cases T-257/10 Italy v Commission and T-303/10 Wam Industriale SpA v Commission, European State Aid Law Quarterly 2013, Vol. 04, S. 709 ff.
van der Hout, Schneller als das Europarecht erlaubt? EEG -Umlage und Netzentgeltbefreiung im Fokus der EU–Beihilfenkontrolle”, Publicus 2013, Heft 4, S. 14 ff.
van der Hout/Köhler, Kommunale Daseinsvorsorge auf dem Prüfstand des europäischen Beihilfenrechts - Finanzierung öffentlicher Krankenhäuser auf der Kippe?, Publicus 2013, Heft 10, S. 17 ff.
van der Hout/Schiffers, Damoklesschwert Beihilfenrecht? Untersuchungen der EU zu kommunalen Förderungen im Profifußball, Publicus 2013, Heft 7, S. 19 ff.
van der Hout/Firmenich, Access to documents containing confidential business information – The application of Regulation (EC) 1049/2001 in cartel cases and the need for reform, ZEuS 2011, 647-661
van der Hout/Schiffers, Die neue EU-Bauproduktenverordnung - Mehr Freiheit für den Verkehr mit Bauprodukten?, PUBLICUS Boorberg 2011.10, S. 35-37
van der Hout, A first look at the revised Vertical Restraints Block Exemption Regulation - old wine in new skins?, ZEuS 2010, Heft 3, S. 153 ff.
van der Hout, Grundstücksverkäufe der öffentlichen Hand ausschreibepflichtig? Wegweisendes EuGH-Urteil für Mitte 2010 erwartet, NZBau, 2009, Heft 11
van der Hout, The Commission’s White Paper on Damages Actions for Breach oft the EC Antitrust Rules in the Light of the ECJ’s Manfredi Judgment, LexisNexis Expert Commentary, July 2008
van der Hout, Case T-201/04, Microsoft Corporation v. Commission of the European Communities, LexisNexis Expert Commentary, December 2007