Für weitere Details zur Veranstaltung bzw. zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link!

Dr. Julia Lange, LL.M.
Praxisgruppen
Kompetenzteams
Beratungsschwerpunkte
- Wirtschaftsstrafrecht
- Kartellrecht
- Compliance
Dr. Lange verteidigt und berät bundesweit Unternehmen und Einzelpersonen in Verfahren gegenüber Staatsanwaltschaften und Behörden sowie vor Gerichten in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts (einschließlich des Kartellrechts). Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich der straf- und kartellrechtlichen Compliance. Dabei unterstützt sie Unternehmen aller Branchen und Größen bei der Implementierung von Compliance Systemen (Durchführung von Risikoanalysen, Erstellung von unternehmensspezifischen Compliance Richtlinien, Schulung der Mitarbeiter, laufende Compliance Beratung). Darüber hinaus verfügt Dr. Lange über umfangreiche Erfahrung bei der Durchführung von verdachtsbezogenen und anlassunabhängigen Internen Ermittlungen (einschließlich sog. E-Discovery). Dr. Lange berät auf Deutsch und Englisch..
Was andere sagen
Anwältin der Zukunft für Corporate Governance/Compliance, Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstraferecht (Ones to Watch)
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Deutschlands Beste Anwälte 2023'
Ausgewählte Referenzen
- Korruptions-Audits (Internal Investigations) bei Tochtergesellschaften eines DAX-Unternehmens
- Aufbau von Compliance-Systemen bei Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor
- Beratung verschiedner Unternehmen zur Geldwäsche-Prävention (Risikoanalyse, Richtlinien, Schulungen etc.)
- Mehrmonatiges Secondment in der Compliance-Abteilung der thyssenkrupp Steel Europe AG
- Konzeptionierung und Durchführung von Compliance Schulungen für Unternehmen in unterschiedlichen Branchen in deutscher und englischer Sprache (teilw. auch als E-Learning oder Schulungsvideo)
- Laufende Beratung eines internationalen TV-Produktionsunternehmens zu Compliance Fragen
- Beratung eines international tätigen Ausrüsters für Spezialanwendungen im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen Submissionsabsprachen
- Beratung eines international tätigen Handelsunternehmens in einem Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Verstöße gegen das AWG
- Beratung eines großen, international tätigen Einzelhandelsunternehmens bei einer Strafanzeige gegen einen Dienstleister wegen besonders schweren Betrugs in einer Vielzahl von Einzeltaten über einen langen Zeitraum mit Schaden im Millionenbereich
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälsichen Wilhelms-Universität Münster, 2004 bis 2009
- Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in der Rechtssprache Englisch an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2004 bis 2006
- LL.M.-Aufbaustudium an der University of Virginia School of Law, 2009 bis 2010
- Promotion zum Finanzverfassungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2010 bis 2014
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Steuerrecht (Prof. Dr. Joachim Englisch) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2010 bis 2011
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer großen Wirtschaftskanzlei in Berlin, 2012
- Rechtsreferendariat beim Kammergericht Berlin, 2012 bis 2014
- Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2014
- Fortbildung zum Healthcare Compliance Officer (HCO) an der Steinbeis-Hochschule Berlin, 2016
- Zertifizierung zur Geldwäschebeauftragten beim TÜVRheinland, 2020
Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Lehrbeauftragte für Compliance und Strafrecht an der Hochschule Biberach
- Mitglied im Anwaltverein Mönchengladbach
- Mitglied der ARGE Strafrecht beim Deutschen Anwaltverein
- Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV)
- Mitglied der Criminal Justice Section (CJS) der American Bar Association (ABA)
- Mitglied der Women´s White Collar Defense Association (WWCDA)
Publikationen
Kraft/Lange, Gastbeitrag zur Verabschiedung des Gesetzes gegen Korruption im Gesundheitswesen, Legal Tribune Online, 09.05.2016 (zum Beitrag)
Kraft/Lange, Gastbeitrag zu Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen, Legal Tribune Online, 06.02.2015 (zum Beitrag)
Lange, Abrechnungsbetrug eines Pflegedienstes durch den Einsatz nicht hinreichend qualifizierter Mitarbeiter, Anm. zu BGH, Beschl. v. 16.6.2014 – 4 StR 21/14, NZWiSt 2015, S. 278.
Veranstaltungen
Tätigkeitsgebiet: Compliance
Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: Stadttor 1, D-40219, Düsseldorf
Energierecht, Kartellrecht: Klimaneutralität und Energieversorgung – so können Verbände ihre Mitglieder unterstützen
Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!
Tätigkeitsgebiet: Kartellrecht, Energierecht
Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: #Online
Update zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – welche Rolle können Verbände einnehmen?
Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!
Tätigkeitsgebiet: EU-Recht, Kartellrecht
Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: #Online