Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Dr. Lange verteidigt und berät Individualpersonen und Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts sowie in Kartellverfahren. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Bereich der straf- und kartellrechtlichen Compliance sowie in der Durchführung von Internal Investigations. Darüber hinaus verfügt Dr. Lange über umfassende Kenntnisse im Bereich des amerikanischen Wirtschaftsstraf- und Strafverfahrensrechts. Dabei berät sie auf Deutsch und Englisch.

Ausgewählte Referenzen

  • Korruptions-Audits (Internal Investigations) bei Tochtergesellschaften eines DAX-Unternehmens
  • Aufbau von Compliance-Systemen bei Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor
  • Beratung mehrerer Unternehmen im Immobiliensektor zur Geldwäsche-Prävention (Risikoanalyse, Richtlinien, Schulungen etc.)
  • Mehrmonatiges Secondment in der Compliance-Abteilung der thyssenkrupp Steel Europe AG

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälsichen Wilhelms-Universität Münster, 2004 bis 2009
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in der Rechtssprache Englisch an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2004 bis 2006
  • LL.M.-Aufbaustudium an der University of Virginia School of Law, 2009 bis 2010
  • Promotion zum Finanzverfassungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2010 bis 2014
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Steuerrecht (Prof. Dr. Joachim Englisch) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2010 bis 2011
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer großen Wirtschaftskanzlei in Berlin, 2012
  • Rechtsreferendariat beim Kammergericht Berlin, 2012 bis 2014
  • Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2014
  • Fortbildung zum Healthcare Compliance Officer (HCO) an der Steinbeis-Hochschule Berlin, 2016
  • Zertifizierung zur Geldwäschebeauftragten beim TÜVRheinland, 2020

Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften 

  • Lehrbeauftragte für Compliance und Strafrecht an der Hochschule Biberach
  • Mitglied im Anwaltverein Mönchengladbach
  • Mitglied der ARGE Strafrecht beim Deutschen Anwaltverein
  • Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV)
  • Mitglied der Criminal Justice Section (CJS) der American Bar Association (ABA)
  • Mitglied der Women´s White Collar Defense Association (WWCDA)

Publikationen

Aufsätze

Kraft/Lange, Gastbeitrag zur Verabschiedung des Gesetzes gegen Korruption im Gesundheitswesen, Legal Tribune Online, 09.05.2016       (zum Beitrag)

Kraft/Lange, Gastbeitrag zu Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen, Legal Tribune Online, 06.02.2015 (zum Beitrag)

Urteilsanmerkungen

Lange, Abrechnungsbetrug eines Pflegedienstes durch den Einsatz nicht hinreichend qualifizierter Mitarbeiter, Anm. zu BGH, Beschl. v. 16.6.2014 – 4 StR 21/14, NZWiSt 2015, S. 278.

Sonstige

Lange/Wagner, Die neue Transparenz – Was der Politikbetrieb in Berlin vom europäischen Transparenzregister lernen kann, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Juli 2020, S. 16

Veranstaltungen

30.03.2023
Monatsbriefing - Recht im Verband | Klimaneutralität und Energieversorgung

Energierecht, Kartellrecht: Klimaneutralität und Energieversorgung – so können Verbände ihre Mitglieder unterstützen

Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: Kartellrecht, Energierecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

19.01.2023
Monatsbriefing - Recht im Verband | Update zum LkSG

Update zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – welche Rolle können Verbände einnehmen?

Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: EU-Recht, Kartellrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

11.01.2023
Kapellmann Aktuell | Der Endspurt zum Hinweisgeberschutzgesetz

Der Endspurt zum Hinweisgeberschutzgesetz – Wie Unternehmen und andere Arbeitgeber sich jetzt schon vorbereiten können

Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: Arbeitsrecht, Compliance, Kartellrecht, Wirtschaftsstrafrecht

Adresse: #Online

Alle Veranstaltungen zeigen

Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Standorte Karriere Infoportal Online Services Publikationen Über Kapellmann