Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Anne Baureis berät Auftraggeber und Auftragnehmer in allen Fragen des privaten Bau- und Immobilienrechts, sowohl zur Vertragsgestaltung, zum Vertragsmanagement als auch in streitigen Auseinandersetzungen. Darüber hinaus begleitet Anne Baureis Bauträger von der Projektidee bis zur Realisierung der Bauvorhaben und Wohnungseigentümergemeinschaften. Öffentliche Auftraggeber berät Anne Baureis bei der Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren wie auch während der Realisierung und Umsetzung der entsprechenden Vorhaben.
  
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Anne Baureis liegt auf dem nachhaltigen Planen und Bauen (Kapellmann green contracts). Ob es um die Umsetzung von ESG-Kriterien in der Praxis oder die Erreichung von Zertifizierungen für bestimmte Projekte geht – Anne Baureis unterstützt Auftraggeber und Auftragnehmer über alle Phasen hinweg: von der Planung, über die Errichtung und Nutzung bis hin zum Rückbau. Anne Baureis ist zudem Mitglied des Deutschen Verbandes der Projektsteuerer und in diesem in der Fachgruppe Klimaschutz in der Bauwirtschaft aktiv.

Ihre Praxiserfahrungen gibt Anne Baureis in vielen Vorträgen und Seminaren sowie im Rahmen ihrer Lehraufträge für Bau- und Immobilienrecht regelmäßig weiter.
 

Ausgewählte Referenzen

  • Umfassende Beratung von Bauträgerprojekten wie z.B. H36 in Hamburg  
  • Begleitende baurechtliche Beratung der Sanierung des Congress Center Hamburg
  • Strukturierung und Realisierung Totalunternehmerverfahren für öffentliche Auftraggeber, z.B. Schulbaumaßnahmen in Kiel und Hamburg
  • Laufende Projektberatung überregional tätiger Bauunternehmen, auch in streitigen Auseinandersetzungen

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim, 2004 bis 2009
  • Referendariat am Oberlandesgericht Düsseldorf mit Stationen bei der Santander Consumer Bank AG und Kapellmann sowie CMS Hasche Sigle, 2009 bis 2011
  • Rechtsanwältin in einer Karlsruher Wirtschaftskanzlei, 2011 bis 2015
  • Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht seit 2015
  • Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2015

Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften

  • Mitglied der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltsverein 
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V. 
  • Lehrbeauftragte für Immobilienrecht an der ISM International School of Management 
  • Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg im berufsbegleitenden Masterstudiengang Baurecht und Baumanagement 
  • Mitglied der Fachgruppe Klimaschutz in der Bauwirtschaft des DVP (Deutscher Verband der Projektsteuerer)

Veranstaltungen

16.06.2023
Baurecht beim Frühstück

 

Lernen Sie die wichtigsten Details und Fallstricke der aktuellen Rechtsprechung und Entwicklungen im Baurecht kennen, während Sie sich für den Start in den Tag an unserem Frühstücksbuffet stärken. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Für weitere Informationen sowie zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: Am Sandtorkai 50, D-20457, Hamburg

23.11.2023
Düsseldorf
ESG-Konformität? Nachhaltigkeitszertifizierungen? Nachhaltiges Bauen in der rechtlichen Umsetzung

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Bauvertragsrecht, Immobilienrecht, ESG/Nachhaltigkeit/Green Contracts

Veranstalter: Sugema Seminare

Adresse: Düsseldorf

23.05.2023
Hamburg
ESG-Konformität? Nachhaltigkeitszertifizierungen? Nachhaltiges Bauen in der rechtlichen Umsetzung

In dem Seminar soll ein Überblick über die aktuellen Anforderungen an das nachhaltige Bauen und die Umsetzung in der vertraglichen Gestaltung gegeben werden. Im Fokus stehen dabei die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang der ESG-konformen Investments. Aber auch die besonderen Anforderungen nachhaltiger Förderungen werden, genauso wie der Umgang mit Nachhaltigkeitszertifizierungen betrachtet. 
 
Im Seminar werden die vertraglichen Umsetzungsmöglichkeiten in Bezug auf alle am Bau Beteiligten erarbeitet. Ziel ist es, den Seminarteilnehmern einen Überblick zu vermitteln, welche Anforderungen zu berücksichtigen sind und wie diese in der tatsächlich Umsetzung des Bauvorhabens auch so vereinbart werden, dass das Bauvorhaben zum Erfolg wird.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: ESG/Nachhaltigkeit/Green Contracts

Veranstalter: SUGEMA

Adresse: Hamburg

Alle Veranstaltungen zeigen

Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Standorte Karriere Infoportal Online Services Publikationen Über Kapellmann