
Online-Seminarreihe |
Monatsbriefing - Recht im Verband
Verbänden stellen sich immer öfter rechtliche Fragen. Aus unserer langjährigen Verbandsberatung sind wir mit vielen dieser Fragen vertraut und kennen Antworten.
Jeden Monat stellen wir Ihnen ein für Verbände wichtiges Rechtsthema vor. Wir berichten Ihnen das für die Praxis Wesentliche und beantworten Ihre Fragen - zeitgemäß online in ca. 45 Minuten und kostenlos.
Die nächsten Termine:
Datenschutzrecht für Verbände – die häufigsten Fehler und wie man sie vermeiden kann
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) feiert bald ihr 5-jähriges Jubiläum. Gleichwohl sorgt sie bei vielen Verbänden nach wie vor für große Verunsicherung und Unmut. Klage- und Abmahnwellen, wie sie in Deutschland derzeit wegen Einbindung von Google Fonts und Google Analytics auf Webseiten um sich greifen, verschärfen die Datenschutzdebatte zusätzlich. Doch was ist bloßer Mythos und was gehört zum datenschutzrechtlichen Pflichtprogramm eines Verbandes? Was sind die wesentlichen Fallstricke in der täglichen Verbandstätigkeit und wie lassen sie sich vermeiden? Was muss bei Werbung und Online-Auftritt beachtet werden? Und welche datenschutzrechtlichen Vorschriften gibt es abseits der DS-GVO? Diese und andere Fragen möchten wir anhand von Beispielen aus der Praxis beantworten und mit den Teilnehmern offen diskutieren.
Ihre Referentinnen: Janina Winz | Dr. Inga Maaske
Donnerstag, 23. Februar 2023 um 14.00 Uhr
Energierecht, Kartellrecht: Klimaneutralität und Energieversorgung – so können Verbände ihre Mitglieder unterstützen
Ihre Referentinnen: Dr. Julia Wiemer | Bianca Strobel
Donnerstag, 30. März 2023 um 14.00 Uhr
- Compliance im Verband - Mehr als "nur" Kartellrecht mit Dr. Julia Lange
- Update: EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus – was Unternehmen jetzt noch dürfen und wie ihre Verbände sie unterstützen können mit Prof. Dr. Robin van der Hout und Stine Walter
- Brüssel als Aktionsfeld für deutsche Verbände mit Prof. Dr. Robin van der Hout und Valentine Lemonnier
- Sitzungen kartellrechtskonform leiten - die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet mit Dr. Axel Kallmayer und Bianca Strobel
- Vereinsinternes „Strafrecht“ - Möglichkeiten der Sanktionierung querulatorischer Mitglieder mit Dr. Peter Coenen
- Update: Kartellrechtskonforme Kooperationen in Krisenzeiten – Praxisbeispiele und neue Spielräume für Verbände mit Dr. Axel Kallmayer
- Verlockende Geschenke - nicht nur vom Weihnachtsmann: Tipps zum richtigen Umgang mit Politikern und sonstigen Amtsträgern mit Dr. Julia Lange
Referenten
Hinweise
Wir nutzen die Konferenzlösung Cisco Webex Events. Ein eigenes Konto bzw. eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich, wenn möglich, bis eine Woche vor dem Termin an.
Wenn Sie sich angemeldet haben, besteht die Möglichkeit, den Termin/die Termine als Kalendereintrag direkt in Ihren Kalender abzuspeichern.
Die Anmeldebestätigung nebst Zugangslink erhalten Sie wenige Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Nadja Beumer-Stresius, T +49 2161 811-601 oder E-Mail akademie[@]kapellmann.de.