Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Stine Walter berät Unternehmen sowie Bund, Länder und Kommunen zu spezialisierten Fragen des EU-Rechts. Dabei bilden das EU-Beihilferecht sowie das allgemeine EU-Recht ihre Beratungsschwerpunkte. Darüber hinaus berät Stine Walter Mandanten im europäischen Kartellrecht und zu Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Sie vertritt ihre Mandanten vornehmlich in Verfahren der Europäischen Kommission und vor den EU-Gerichten. Stine Walter berät dabei auf Deutsch und Englisch.

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School Hamburg, 2013 bis 2019
  • Studentische Hilfskraft an der Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Bucerius Law School, 2017
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Hamburger Büro von Latham & Watkins, 2018
  • Rechtsreferendariat am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht mit Stationen unter anderem beim Justizministerium des Landes Schleswig-Holstein sowie bei der Generaldirektion Justiz und Verbraucher der Europäischen Kommission, 2019 bis 2021
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Hamburger Büro von Taylor Wessing, 2019 bis 2020
  • Zulassung als Rechtsanwältin in Deutschland (Hanseatische RAK Hamburg), 2021 und Belgien (EU-Liste), 2022 und Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2021

Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften

  • Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht

Publikationen

Aufsätze

Konrads/Walter, Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Herausforderungen, Chancen und Ausblick, ZFAS, 18.10.22 (zum Beitrag)

van der Hout/Walter, Neue EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus – Was Unternehmen jetzt noch dürfen und wie Verbände sie unterstützen können, Verbändereport 2/2022, S. 32-37

Veranstaltungen

04.04.2023
Monatsbriefing Kartellrecht | Kontrolle von Auslandssubventionen und -investoren neben der Fusionskontrolle: Wie behalte ich den Überblick?

Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im April:
 

Kontrolle von Auslandssubventionen und -investoren neben der Fusionskontrolle: Wie behalte ich den Überblick?

Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!

Tätigkeitsgebiet: Kartellrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

27.04.2023
Monatsbriefing - Recht im Verband | Compliance im Verband

Compliance im Verband – Mehr als "nur" Kartellrecht

Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: Compliance, Kartellrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

02.05.2023
Monatsbriefing Kartellrecht | Schon wieder eine Reform?! Unser Bericht zur 11. GWB-Novelle

Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im März:
 

Schon wieder eine Reform?!  Unser Bericht zur 11. GWB-Novelle

Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!

Tätigkeitsgebiet: Kartellrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

Alle Veranstaltungen zeigen

Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Standorte Karriere Infoportal Online Services Publikationen Über Kapellmann