Energierecht, Kartellrecht: Klimaneutralität und Energieversorgung – so können Verbände ihre Mitglieder unterstützen
Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!
Andreas advises clients from the private and public sector on all questions of administrative law in the context of the realization of construction and large-scale projects. The focus of his work lies on construction planning law, monument protection and building regulations as well as on large-scale planning and environmental law (including nature protection, pollution control, environmental impact assessment). Expropriation and compensation law are further key areas of his practice. He also advises on business related administrative law as well as constitutional law.
Recommended for environmental and planning law
Legal 500 Germany 2023
Rietzler/Wagner, Ausweitung der Rechtsbehelfe im Umweltbereich – Annäherungsversuche an Århus, Publicus, 10.12.21 (zum Beitrag)
Rietzler, Die Mitteilungspflichten von Anlagenbetreibern nach § 31 BImSchG, ImS 2020, 56 ff.
Rietzler, Das Recht der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung inländischer Vorhaben nach dem neuen UVPG, UVP-report 2019, 91 ff.
Rietzler, Zweite Änderung der Espoo-Konvention in Kraft getreten, UVP-report 2018, 45 ff.
Rietzler/ v. Gayling-Westphal, Aktuelle Entwicklungen im Recht der grenzüberschreitenden UVP nach der Espoo-Konvention, EurUP 2017, 11 ff.
Rietzler/Appel, Artenschutzrecht in der Bundesfachplanung und den anschließenden Planfeststellungsverfahren, NuR 2017, 227 ff.
Rietzler, Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung bei ausländischen Vorhaben im Lichte der Espoo-Konvention, NVwZ 2015, 483 ff.
Rietzler/Weinbuch, Die Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens, JURA 2012, 973 ff. u. JURA 2013, 53 ff.
Rietzler, Rechtliche Grundlage, Grenzen und Kontrolle der Betätigung der Landesbanken, VR 2013, 189 ff.
Rietzler/Falter, Übernahmeansprüche im Naturschutz- und Fachplanungsrecht als Ausprägung ausgleichspflichtiger Inhalts- und Schrankenbestimmungen, DÖV 2012, 308 ff.
Rietzler, Abwägungspflicht durch enteignungsrechtliche Vorwirkung im atomrechtlichen Planfeststellungsverfahren, NVwZ 2011, 333 ff.
Rietzler, Anmerkung zu VGH Kassel, Beschluss vom 30.06.2023 – 9 B 2279/21.T (Verlängerung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für Windenergieanlagen), jurisPR-UmwR 10/2023 Anm. 5
Rietzler, Anmerkung zu VG Berlin, Urteil vom 18.05.2020 – 19 K 520.17 (Nachbarrechtsbehelf hemmt Ablauf der Geltungsdauer des Bauvorbescheids), IBR 2020, 1039
Rietzler, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 26.09.2019 – 7 C 5.18 (Standortbezogene UVP-Vorprüfung: Besonderer Artenschutz kann unberücksichtigt bleiben), IBR 2020, 1021
Rietzler, Anmerkung zu VG Gießen, Urteil vom 22.01.2020 – 1 K 6019/18.GI (Unanwendbarkeit des Ausnahmetatbestands des § 45 Abs. 7 Satz 1 Nr. 5 BNatSchG auf europäische Vogelarten), jurisPR-UmwR 4/2020 Anm. 2
Rietzler, Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 23.10.2018 - 1 BvR 595/14, 1 BvR 2523/13 (Verfassungsmäßigkeit der naturschutzfachlichen Einschätzungsprärogative im Artenschutzrecht), jurisPR-UmwR 1/2019 Anm. 1
Rietzler, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 24.05.2018 - 4 C 4.17 (Unterlassene UVP: Fehlerbehebung auch bei bereits errichteten Vorhaben möglich), IBR 2019, 43
Rietzler, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 03.05.2017 – 9 A 14/16 (Planfeststellungsbeschluss für die Rheinbrücke in Leverkusen), jurisPR-UmwR 5/2018 Anm. 1
Rietzler, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 06.04.2017 - 4 A 2/16 (Verfassungsmäßigkeit des § 2 EnLAG; Belange landwirtschaftlicher Betriebe beim Energieleitungsausbau), jurisPR-UmwR 7/2017 Anm. 4.
Rietzler, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 22.11.2016 - 9 A 25/15 (Anforderungen an planfestgestellte Baustraßen und an trassennahe Ersatzmaßnahmen unter Berücksichtigung der Agrarklausel), jurisPR-UmwR 2/2017 Anm. 1.
Rietzler, Anmerkung zu VGH BW, Beschluss vom 02.08.2011 -8 S 1516/11 (Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens), VBIBW 2012, 33f.
Rietzler/Schmidt/Sailer, Mögliche Rechtsfolgen des Ablaufs der Genehmigungsfrist des § 10 Abs. 6a BImSchG, Kurzgutachten, 2022
Rietzler/Bender, Kommunales Bau- und Planungsrecht Berlin, 2020, 150 Seiten (Hrsg.: Kommunalpolitisches Bildungswerk e.V. Berlin)
Rietzler, Fundamentos jurídicos, límites y control de la actividad de los bancos de los estados federados en la república federal de Alemania, Revista IUSTA No. 40 (2014), 39 ff.
Rietzler, Online-Durchsuchungen mit Folgen, VBIBW 2013, 37 f. (Aufgabe), 76 ff. (Lösung)
Energierecht, Kartellrecht: Klimaneutralität und Energieversorgung – so können Verbände ihre Mitglieder unterstützen
Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!
Competencies: Competition law, Energy law
Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Address: #Online
Update zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – welche Rolle können Verbände einnehmen?
Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!
Competencies: EU law, Competition law
Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Address: #Online
Kartellrechtskonforme Kooperationen in Krisenzeiten – Praxisbeispiele und neue Spielräume für Verbände
Für weitere Informationen und zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link!
Competencies: EU law, Competition law
Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Address: #Online