Lawyers Expertise Events News Career DE

Expertise

Juliane advises on all questions related to public and private construction law. A particualr focus lies on drafting contracts and the strategic support in the enforcement or defence of claims during the execution oft he project. Moreover, Juliane advises on all questions of administrative law in the context oft he realization of construction projects.

What others say

One of the most frequently recommended lawyers for public law
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Germany's Best Lawyers 2023'

Recent work

  • Complex project development: construction contract advice
  • Ongoing advice to medium-sized construction companies on all questions of Construction and Architectural law
  • Legal defence against warrantly claims for defects
  • Advising to obtain permission for several Real estate projects

Curriculum vitae 

  • Studied law at the Humboldt-University zu Berlin, 2008 to 2013
  • Research assistant at a law firm specialised in construction law, 2010 to 2014
  • Legal clerkship at the Court of Appeal (Kammergericht) in Berlin, with placements at the Federal Ministry of Justice and Consumer Protection and at Berlin’s Parliament, 2013 to 2015
  • Lawyer in Berlin since 2016
  • Lawyer (Rechtsanwältin) at Kapellmann since 2017
  • PhD (extra-occupational), 2016-2018

Further qualifications and membership

  • Lectureship at the BBW university in the field of public construction law

Events

12.05.2022
Kapellmann Aktuell | Die Immobilienwirtschaft im Zeichen des Krieges in der Ukraine – aktuelle Entwicklungen

Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine stellt die Immobilienwirtschaft nach der Corona-Pandemie vor bis zuletzt nicht vorstellbare Herausforderungen. Massiv steigende Energie- und Rohstoffpreise, Lieferengpässe und -ausfälle führen zu unerwartet hohen Errichtungskosten und einer erheblichen Unsicherheit im Rahmen von Mietverträgen – gerade „vom Reißbrett“ -  und Forward-Deals. Abermals ist deshalb die Vertragsgrundlage betroffen. Die kurzfristige Unterbringung von Kriegsflüchtlingen stellt öffentliche Hand und Immobilienwirtschaft vor enorme Aufgaben. Zudem sind steuerliche Fragen teilweise noch ungeklärt.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns entschieden, unsere Reihe Kapellmann Aktuell kurzfristig um einen Zusatztermin am 12. Mai 2022 zu ergänzen: Die Immobilienwirtschaft im Zeichen des Krieges in der Ukraine – aktuelle Entwicklungen

Wir beantworten in der gebotenen Kürze viele wichtigen Fragen der Immobilienwirtschaft hierzu, u. a.:

Welche Auswirkungen haben die Preissteigerungen auf bereits abgeschlossene Mietverträge und Forward-Deals?
Welche Möglichkeiten habe ich in der Vertragsgestaltung vor Vertragsschluss?
Was muss ich in öffentlich-rechtlicher Hinsicht bei der Überlassung von Gewerbeflächen an Geflüchtete zu Wohnzwecken beachten? Welche steuerlichen Folgen sind bei der Unterstützung von Kriegsflüchtigen zu beachten? 

Für weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit folgen Sie gerne diesem Link.
 

Competencies: Real estate law, Tax law

Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Address: #Online

Show all events

Lawyers Expertise Events News Offices Career Publications About Kapellmann