Dr. Schiffers berät zum deutschen und EU-Kartellrecht (jeweils inkl. Fusionskontrolle) und vertritt nationale und internationale Unternehmen sowie Verbände aus Industrie, Handel und dem Dienst-leistungsbereich vor dem Bundeskartellamt bzw. der Europäischen Kommission sowie in Gerichtverfahren mit kartellrechtlichem Bezug vor deutschen und europäischen Gerichten. Zudem berät Dr. Schiffers zu sämtlichen Fragestellungen des Vertragskartellrechts.
Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Unterstützung von nationalen und internationalen Unternehmen und Verbänden beim Aufbau, der Weiterentwicklung und Überwachung von Compliance-Systemen (insb. auch die Durchführung von Compliance Audits). Dabei berät er auf Deutsch und Englisch.
Was andere sagen
Oft empfohlen im Kartellrecht – 'erstklassige Beratung zu sehr fairen Konditionen; jederzeit erreichbar', Mandant; 'stark in der Mittelstandsberatung; routiniert bei internen Untersuchungen', Wettbewerber
JUVE Handbuch 2021/22 und 2022/23
Top-Anwalt Kartellrecht 2022
WirtschaftsWoche Top-Kanzleien 2022
Empfohlener Anwalt für Kartellrecht und Compliance; Gregor Schiffers überzeugt durch sein sehr gutes Fachwissen und die Fähigkeit, dies unmittelbar auf die Unternehmensabläufe anzuwenden. Dabei gelingt es ihm auch, komplexe juristische Fragestellungen und Bewertungen verständlich und nachvollziehbar darzulegen, was insbesondere im Kontakt zu Mitarbeitern/innen außerhalb der Rechtsabteilung von übergeordneter Bedeutung ist.
Legal 500 Deutschland 2023
Einer der meist empfohlenen Anwälte für den Bereich Europarecht
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Deutschlands Beste Anwälte 2022'
Einer der führenden Anwälte für Kartellrecht und Compliance
kanzleimonitor.de 2022/2023 des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen
Ausgewählte Referenzen
- Vertretung diverser Unternehmen vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission in Bußgeldverfahren
- Ständige Fusionskontrollanmeldungen zum Bundeskartellamt für großen Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien
- Implementierung konzernweiter Compliance-Strukturen für (börsennotierte) Konzerne
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, 1997 bis 2002
- Studium an der University of Pennsylvania, Philadelphia, USA, Abschluss: Master of Laws (LL.M.), 2003 bis 2004
- Promotion zum internationalen Aktienrecht bei Frau Prof. Dr. Barbara Grunewald (Universität zu Köln) als Stipendiat des Arbeitskreises Wirtschaft und Recht im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Referendariat beim Oberlandesgericht Köln, 2005 bis 2007 (u.a. Wahlstation bei der Generaldi-rektion Wettbewerb der Europäischen Kommission)
- Rechtsanwalt bei Kapellmann seit 2008
Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
- Lehrbeauftragter der Technischen Universität Dortmund für Kartellrecht und Compliance
- Dozent bei zahlreichen Kongressen und Seminarveranstaltungen zum Thema Kartellrecht und Compliance