Lawyers Expertise Events News Career DE

Expertise

Thomas advises principals and contractors on all questions relating to payment and defect liability issues, the enforcement of and defence against payment and damage claims based on construction period, architects liability and fees as well as contract drafting and legal support in complex construction and plant engineering projects.

What others say

Recommended lawyer for construction law
Legal 500 Germany 2020

One of the most frequently recommended lawyers for construction law
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Germany's Best Lawyers 2023'

Recent work 

  • Accompaniment sale Schillerquartier/Mönchengladbach, 160 residential units and 3,800 m² of commercial space
  • Comprehensive construction law advice to Nürburgring (racetrack)
  • Development of a company management system to minimise legal risk potential for a medium-sized construction company (Kapellmann BauConsult)
  • Comprehensive advice to biogas plant manufacturers (PlanET Biogastechnik GmbH)

Curriculum vitae 

  • Studied law in Trier, 1998 to 2003
  • PhD in Private construction law on construction schedule delays and impediments
  • Legal clerkship at the Higher Regional Court of Koblenz, 2005 to 2007
  • Lawyer (Rechtsanwalt) at Kapellmann since 2007
  • Managing Director of Kapellmann Service GmbH since 2023

Further qualifications and memberships

  • Seminars in the fields of private construction law and the law of architects and engineers

Publications

Miscellaneous

Rütten, "Die Bestellermitwirkung zwischen Obliegenheit und Rechtspflicht", Dissertation Peter Lang Verlag, Frankfurt a.M. 2009

Events

18.05.2022
Kapellmann Aktuell | Am Puls der Zeit – marktgängige Kurzverträge im Überblick

Für weitere Informationen sowie zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link.

Competencies: Law of architects and engineers, Construction contracts

Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Address: #Online

04.05.2020
Dr Thomas Rütten
Klaus Dederichs | Simon Dietzfelbinger (DreSo) | Dr.-Ing. Casimir Ortlieb (e.GO Digital GmbH)
#Online
Webinar: Disruption in der Immobilienwirtschaft

Digitale Vernetzung von Wohnen und Arbeiten im Customized Smart Quarter

Das vernetzte, digitale Quartier (Customized Smart Quarter) mit einem integrierten „Brain“ wie der cube berlin in Berlin, The Ship in Köln oder das Quartier Heidestrasse in Berlin schaffen für seine Nutzer und Dienstleister neue Möglichkeiten und auch Potentiale für neue Businessmodelle. Welche Potentiale durch ein vernetztes, digitales Quartier entstehen, welche technischen Lösungen sich ergeben, aber auch welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind, wird im Drees & Sommer Digital Impact erläutert.

Das Webinar startet um 11:00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde.

Mehr zur Veranstaltung finden Sie hier oder direkt zur Anmeldung.

Den Einwahl-Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.

Competencies: Real estate law

Organizer: Drees & Sommer | Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB | e.GO Digital GmbH

Address: #Online

12.02.2020
Dr Thomas Rütten Dr. Sven Marco Hartwig
Dr. Peter Döinghaus (Codema International)
Mönchengladbach
Projektierung erfolgreich gestalten

Projekt und Vertrag Hand in Hand

Das neue Jahr und somit die Vorbereitungsphase für neue Projekte haben begonnen. Als erster wichtiger Meilenstein zur erfolgreichen Projektierung sind im Zuge der Vertragsgestaltung grundlegende und richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Abhängig von dem jeweiligen Projekt (Art & Größe) ergibt sich eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten, um bereits früh Kosten- und Leistungsrisiken zu minimieren.

Im Rahmen unserer Veranstaltung berichten wir über die einer Projektierung zugrundeliegenden Möglichkeiten und Unterschiede in der Vertragsgestaltung. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede u.a. zwischen EP-Vertrag, Detailpauschalvertrag und Globalpauschalvertrag auf und loten mit Ihnen gemeinsam die gestalterischen Stellschrauben aus, um die für das jeweilige Projekt am besten geeignete Lösung zu wählen. Dabei werden die rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen behandelt und deren Umsetzungsmöglichkeit in der Praxis erörtert.

Mehr zum Inhalt und ein Anmeldeformular finden Sie hier. Die Anmeldefrist endet am 05.02.2020.

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam im Rahmen des Seminars und eines sich hieran anschließenden kleinen Imbisses zu diskutieren.

Competencies: Construction contracts, Legal management for large-scale projects JurProM®

Register at: Nadja Beumer-Stresius

Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB / Codema International GmbH

Address: Viersener Straße 16, D-41061, Mönchengladbach

Show all events

Lawyers Expertise Events News Offices Career Publications About Kapellmann