Dr. Martin Stelzner (MG) hält im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema Prüf- und Hinweispflichten - Wer ist verantwortlich? Wer haftet?
Nähere Informationen zu Programm und Inhalt finden Sie hier.
Specialist lawyer for construction and architects’ law
Dr Stelzner advises and represents principals and constractors in all areas of private construction law as well as plant engineering law. Further key practice areas include the law of architects and engineers, intellectual property law and insurance law.
One of the most frequently recommended lawyers for construction law
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Germany's Best Lawyers 2021'
Stelzner, Rezension zu: Der Bauträgervertrag von Gregor Basty in: JR 2019, 210
Stelzner, Rezension zu: Architektenhaftung, Grundstrukturen in Haftpflicht und Deckung von Peter Sohn in: VersR 2018, 914
Stelzner, Prospekthaftung im Bauträger- und Mietvertrag: Erfolgreich und sicher werben im Immobiliengeschäft, in: VerbandsMagazin (VM) des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V. (VdW Rheinland Westfalen) 5/2017
Stelzner, Schneller Bauen – Fristen, Vertragsstrafe und Co.: Terminsteuerungsmöglichkeiten im Bauvertrag, in: VerbandsMagazin (VM) des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V. (VdW Rheinland Westfalen) 6/2016
Dr. Martin Stelzner (MG) hält im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema Prüf- und Hinweispflichten - Wer ist verantwortlich? Wer haftet?
Nähere Informationen zu Programm und Inhalt finden Sie hier.
Competencies: Law of architects and engineers
Organizer: EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Address: Dresden
Dr. Martin Stelzner (Mönchengladbach) hält im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema: Das nicht mehr ganz so neue Werkvertragsrecht - Eine vorausschauende Retrospektive für Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer.
Noch immer ist nicht absehbar, ob, in welcher Form und wann die Instandhaltungs-Richtlinie veröffentlicht wird. Seit Juli 2018 ruht die Arbeit an der Instandhaltungs-Richtlinie aufgrund der Auseinandersetzungen mit der Deutschen Bauchemie. Unter Federführung des DIBt soll nun ein Arbeitskreis bis Ende dieses Jahres ein Dokument erarbeiten, welches dann in der Neufassung der MVVTB 2020 eingeführt werden soll. Zum Zeitpunkt der Versendung dieser Einladung lagen hier noch keine neuen Erkenntnisse vor. Gleich zu Beginn der Veranstaltung werden die Teilnehmer auf tagesaktuellen Stand gebracht.
Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Competencies: Law of architects and engineers
Organizer: Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Baden Württemberg + Bayern e.V.
Address: Filderstadt
Dr. Martin Stelzner (Mönchengladbach) hält im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema: Das nicht mehr ganz so neue Werkvertragsrecht - Eine vorausschauende Retrospektive für Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer.
Noch immer ist nicht absehbar, ob, in welcher Form und wann die Instandhaltungs-Richtlinie veröffentlicht wird. Seit Juli 2018 ruht die Arbeit an der Instandhaltungs-Richtlinie aufgrund der Auseinandersetzungen mit der Deutschen Bauchemie. Unter Federführung des DIBt soll nun ein Arbeitskreis bis Ende dieses Jahres ein Dokument erarbeiten, welches dann in der Neufassung der MVVTB 2020 eingeführt werden soll. Zum Zeitpunkt der Versendung dieser Einladung lagen hier noch keine neuen Erkenntnisse vor. Gleich zu Beginn der Veranstaltung werden die Teilnehmer auf tagesaktuellen Stand gebracht.
Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Competencies: Law of architects and engineers
Organizer: Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Baden Württemberg + Bayern e.V.
Address: Germering