Lawyers Expertise Events News Career DE

Expertise

Dennis advises on all questions of Real estate law. The key focus of his practice is the provision of advice to clients in the field of real estate transactions and real estate financing as well as project development. His clients include national and international companies from the real estate sector.

What others say

Recommended lawyer for real estate law
Legal 500 Germany 2023

One of the most frequently recommended lawyers for real estate law
Handelsblatt/Best Lawyers® 'Germany's Best Lawyers 2023'

Recent work

  • Advising an international real estate fund on real estate transactions (asset and share deals) in Germany with a value of several €100m 
  • Comprehensive advice on commercial lease law with regard to the revitalization of shopping centres
  • Supporting numerous purchasers and sellers in due diligence processes
  • Real estate finance advice and management
  • Comprehensive advice on project development and renovation of several shopping centres
  • Complex construction procedures/arbitration proceedings up to €330m

Curriculum vitae 

  • Studied law at the University of Bielefeld, 1995 to 2000
  • Legal clerkship at the Higher Regional Court of Hamm, 2000 to 2003
  • Independent lawyer and research assistant to the Chair for civil law, employment and social Law, private insurance law at the University of Bielefeld (Prof. Dr. Rolfs), 2003 to 2005
  • PhD in employment law, 2005
  • Worked at a major international law firm in Tokyo/Japan, 2005 to 2006
  • Lawyer (Rechtsanwalt) at Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Düsseldorf, focusing on Real estate law (real estate transactions and financings), 2006 to 2008
  • Lawyer (Rechtsanwalt) at Kapellmann since 2008

Publications

Books and book contributions
Articles

Vorsmann, Recht der Projektentwicklung, Bauwirtschaft - Markt, Management, Recht, Heft 1, Dezember 2016, S. 24 ff.

Vorsmann, "Das Recht der Teilzeitarbeit im TzBfG und die Mitbestimmung des Personalrats" in der Zeitschrift für Personalvertretungsrecht 2006, Seite 48 ff. (mit Prof. Dr. Christian Rolfs)

Annotations on court decisions

Vorsmann, "Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 6. August 2003 - 1 ABR 49/01 (Umgruppierung wegen geänderter tariflicher Tätigkeitsbewertung - unbegründete Zustimmungsverweigerung)" in der Sammlung Arbeitsgerichtlicher Entscheidungen (SAE), Heft 6/2003, Se

Miscellaneous

Vorsmann, "Die arbeitsgerichtliche Feststellung als Mittel individuellen Rechtsschutzes" (Dissertation 2005)

Events

04.06.2019
Dr Dennis O. Vorsmann Dr Florian Kirchhof
Stefanie Weidner (FOND OF GmbH) | Pawal Krolikowski (CBRE)
Düsseldorf
Schöne neue Bürowelten? Von Open Space zu Co-working

Die gerade heiß diskutierten Themen „Co-working“ und „Open Space“ werden von praxiserfahrenen Referenten sowohl aus rechtlicher Perspektive beleuchtet als auch technisch / wirtschaftlich aus Sicht von Nutzern und Investoren hinterfragt. Unsere Kapellmann-Anwälte der Praxisgruppe Immobilienrecht beleuchten die rechtliche Seite.


Herr Dr. Dennis Vorsmann befasst sich mit den rechtlichen Besonderheiten, die als Anforderungen in einem Co-working-Vertrag vermieterseits zu berücksichtigen sind. Insofern werden Spezifika sowohl der Vermietung an einen Co-working-Anbieter als auch durch einen Co-working-Anbieter vorgestellt.
 
Herr Dr. Florian Kirchhof stellt das Arbeitsrecht als relevanten Faktor im Mietrecht vor und untersucht dies anhand praxisrelevanter Beispiele etwa zur Behandlung von Open Space Flächen in Mietverträgen aber auch aus der sogenannten 26-Grad-Rechtsprechung.
 
Wir konnten außerdem externe Experten gewinnen.
 
Frau Stefanie Weidner wird unter dem Titel „Co-working kritisch betrachtet“ dazu Stellung nehmen, wo und für wen Co-working tatsächlich Mehrwert bringt und warum es sinnvoll sein kann, eine Immobilie an einen Co-working-Betrieb zu vermieten.
 
Herr Pawel Krolikowski von CBRE befasst sich mit modernen Arbeitswelten und trägt u. a. dazu vor, mit welcher Entwicklung beim Co-working die Immobilienszene rechnet sowie welche Anforderungen an Co-working-Flächen besonders wichtig sind.
 
Das Programm und ein Anmeldeformular finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 29.05.2019 möglich.

Competencies: Real estate law

Register at: Nadja Beumer-Stresius

Organizer: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Address: Courtyard Düsseldorf Hafen, Speditionsstraße 11, 40221, Düsseldorf

Show all events

Lawyers Expertise Events News Offices Career Publications About Kapellmann