Lawyers Expertise Events News Career DE

Sector groups

Expertise

Michael advises on all aspects of distribution law, including relevant areas of distribution antitrust law and competition law. Next to ongoing advice to purchasing and sales departments, a main focus of his work consists in the structuring of and contract drafting for distribution systems, from the perspective of the supplier as well as that of the distributor. A further key practice area is the management of proceedings in the context of commercial and distribution law related disputes, in particular sales agent indemnification payment claims.

Michael also supports companies in conducting distribution antitrust law related compliance audits in purchasing and distribution departments. 

Recent work

  • Advising a number of producers and retailers in the area of online distribution (B2B, B2C) with regard to distribution law, distribution antitrust law, competition law, and consumer protection law
  • Distribution law advice and antitrust related distribution law advice with regard to the founding and contractual structuring of distribution cooperations in the area of technical trade
  • Development of a contract management system for a subsidiary of a M-Dax company
  • Re-structuring of petrol station distribution systems of several major petroleum companies (each with over 100 petrol stations)
  • Drafting of all contract documents for the establishment of a direct distribution system in the field of heating oil for a large trans-regional supplier
  • Drafting of a template distribution agreement for a medium-sized chemicals manufacturer for the worldwide distribution of chemicals 
  • Comprehensive advice to a producer of pet food on the transition from an exclusive distribution system to a selective distribution system in various European countries, including the drafting of all necessary contracts

Curriculum vitae  

  • Studied at the University of Heidelberg, 1997 to 2001
  • PhD in the field of economic science, 2001 to 2004
  • Masters at the University of Technology (Sydney, Australia), 2002
  • Legal clerkship at the judicial district of the Higher Regional Court of Düsseldorf, 2004 to 2006
  • Lawyer (Rechtsanwalt) since 2006, at Kapellmann since 2010

Further qualifications and memberships

  • Speaker at numerous seminars on distribution law and distribution-related competition law

Publications

Articles

Steinhauer, Anwendbarkeit des Handelsvertreterausgleichsanspruchs auf Lieferverträge, AnwZert HaGesR 19/2012

Steinhauer, BB-Rechtsprechungsreport zum Tankstellenrecht 2011, BB 2012, S. 526 ff.

Steinhauer, BB-Rechtsprechungsreport zum Tankstellenrecht 2010, BB 2011, S. 515 ff.

Steinhauer, Aktuelle Rechtsfragen beim Shopgeschäft, Brennstoffspiegel 08/2010, S. 50 f.

Steinhauer, Der Handelsvertretervertrag in der umwandlungsrechtlichen Praxis, ZIP 2010, S. 1330 ff. (gem. mit Weppner, Simon)

Steinhauer, Vertriebsverträge im Rechtsverkehr mit Australien - eine vergleichende Analyse, RIW 2010, S. 214 ff. (gem. mit Kobras, Michael)

Steinhauer, Aktuelles Tankstellenrecht, BB 2009, S 2386 ff.

Steinhauer, Auswirkungen der Neufassung des § 89b I HGB, EuZW 2009, S. 887 ff.

Steinhauer, Berechnung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs, Brennstoffspiegel 05/2009, S. 36 ff.

Steinhauer, Kartellrecht im Kraftstoffmarkt, Brennstoffspiegel 09/2009, S. 16 f.

Steinhauer, Rechtliche Probleme bei der Verwendung von Stationskreditkarten, Brennstoffspiegel 04/2009, S. 12 f.

Steinhauer, Shopgeschäft an Tankstellen während der Ladenschlusszeiten, Brennstoffspiegel 02/2009, S. 30 f.

Steinhauer, Abrechnung von Zahlungen mit Tankkarten, Brennstoffspiegel 08/2008, S. 18 ff.

Steinhauer, Die GmbH-Reform, Brennstoffspiegel 10/2008, S. 14 f.

Steinhauer, Die Limited - eine Chance für die Zeitarbeit?, AIP 3/2007, S 17 ff.

Steinhauer, Haftung des GmbH-Geschäftsführers, Brennstoffspiegel 05/2007, S. 40 f.

Annotations on court decisions

Steinhauer, Kommentar zum Urteil des BGH vom 06.10.2010 - VIII ZR 210/07 - "Berechnung des Ausgleichsanspruchs bei Neuwagenverkauf an Leasinggesellschaften", BB 2011, S. 208 ff.

Steinhauer, Kommentar zum Urteil des BGH vom 21.04.2010 - VIII ZR 108/09 - "Stammkunden eines Tankstellenhalters im Shopgeschäft", BB 2010, S. 1685 ff.

Steinhauer, Kommentar zum Urteil des BGH vom 14.10.2009 - VIII ZR 96/07 - "Formularmäßige Vereinbarung einer Abbuchungsklausel im Tankstellenverwaltervertrag", BB 2010, 207 f.

Miscellaneous

Steinhauer, Aral und ein doppeltes Missverständnis, Legal Tribune Online, 31.08.2011

Steinhauer, Die Zeit drängt, Wirtschaftsblatt 2/2007, 49 (gem. mit Born, Werner)

Events

12.11.2020
20. PraxisFORUM Vertriebsrecht

Herr Dr. Michael Steinhauer LL.M. (Düsseldorf) hält im Rahmen der Veranstaltung am 12.11.2020 einen Vortrag zum Thema: Das Wettbewersverbot des Handelsvertreters.

Beim PraxisFORUM Vertriebsrecht finden Praktiker aus unterschiedlichsten Branchen und Wirtschaftszweigen zu einem intensiven Gedankenaustausch zusammen und diskutieren über aktuelle Entwicklungen im Vertriebsrecht und deren Auswirkungen. Das alljährliche "jour fixe" für alle im Vertriebsrecht Tätigen.

Bereits zum 20. Mal findet das PraxisFORUM Vertriebsrecht, das längst als „jour fixe“ für alle im Vertriebsrecht Tätigen bezeichnet werden kann, statt. Alljährlich finden sich Praktiker aus unterschiedlichsten  Branchen und Wirtschaftszweigen zu einem intensiven Gedankenaustausch zusammen und diskutieren über aktuelle Entwicklungen im Vertriebsrecht und deren Auswirkungen in der Praxis. Top-Referenten aus Rechtsprechung, Anwaltschaft und Unternehmen informieren an zwei Tagen in Plenumsvorträgen über neue Rechtsentwicklungen, aktuelle Praxistendenzen und branchenspezifische Besonderheiten des  Vertriebsrechts insbesondere die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie.

Auch in diesem Jahr eröffnet Herr Professor Genzow als Tagungsleiter die Fachtagung wie gewohnt mit seiner Expertise im Vertriebs- und Kartellrecht. Er hat vielfach zum Recht der Vertragshändler und zum EG-Kartellrecht veröffentlicht und ist Leiter des Instituts für Europäisches Vertriebs- und Kartellrecht an der RFH Köln. Herr Professor Genzow und wir freuen uns Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen, die sich mit dem Vertriebsrecht beschäftigen, als Teilnehmer des VertriebsFORUMs begrüßen zu dürfen.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Competencies: Commercial and distribution law

Organizer: FORUM Institut für Management GmbH

Address: Köln

21.03.2019
UNITI-Workshop "Aktuelle Fragen zum Tankstellenvertriebsrecht" 2019

Terminankündigung

Kurz gesagt: Zu unserer jährlich stattfindenden Workshop-Reihe zum Tankstellenvertriebsrecht haben sich wiederum einige für die Branche interessante Fragestellungen und neuere Rechts-entwicklungen herauskristallisiert, auf die wir in unserem am 21. März 2019 in Düsseldorf statt-findenden UNITI-Workshop näher eingehen werden. Unter dem Titel „Aktuelle Fragen zum Tank-stellenvertriebsrecht“ bietet UNITI den bewährt intensiven Informationsaustausch mit einem erfahrenen Referententeam Rechtsanwälte Ulrich Berscheid und Dr. Michael Steinhauer (LL.M) an. B

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier. Ein Anmeldeformular folgt in Kürze.

Der letzte alljährlich stattfindende Workshop aus der Workshop-Reihe zum Tankstellenvertriebsrecht fand im April 2018 in Düsseldorf statt. In der Zwischenzeit konnten erneut einige für die Branche interessante aktuelle Fragestellungen aus dem Mitgliederkreis identifiziert werden, auf die  näher eingegangen wird.

Competencies: Commercial and distribution law

Organizer: UNITI - Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Address: Lindner Hotel Airport, Unterrather Straße 108, 40468, Düsseldorf

26.04.2018
UNITI-Tankstellenvertriebsrechts-Workshop 2018

Gerade in der letzten Zeit haben wir wieder vermehrt Aktivitäten der Tankstellenpächter bzw. ihrer Organisationen zu verzeichnen gehabt, auch gegenüber UNITI-Mitgliedern. Themen waren u.a. die Berechnung von  Handelsvertreterausgleichsansprüchen, das Bestehen von Ausgleichsansprüchen bei Eigenkündigungen, Rückzahlungsforderungen bezüglich vertraglich vereinbarter Kassenpachten und Kreditkartengebühren, Fragen zur Beendigung eines Handelsvertretervertrages sowie Forderungen nach technischen Vorsorgemaßnahmen  an  Kassensystemen  gegen  E-Loading-Betrug.  Diese  und  weitere  aktuelle  Branchenthemen (z.B. kartellrechtliche Schranken des parallelen Kraftstoffvertriebs über CoCo -Tankstellen und CoDo/DoDoTankstellen, Forderung nach einer Mindestprovision und die Frage, wer die Kontoführungsgebühren zu tragen hat) werden Ihnen unsere beiden Referenten im bewährten Praxisaustausch mit allen Teilnehmern vertieft darstellen. Falls Sie hierzu die Besprechung weiterer Fragestellungen wünschen, wollen  Sie  uns diese bitte vorab aufgeben, um für die finale Tagesordnung unseres Workshops zu prüfen, ob wir diese wegen allgemeiner Bedeutung für unsere Branche darinintegrieren können.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Competencies: Commercial and distribution law

Organizer: UNITI - Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Address: Düsseldorf

Show all events

Lawyers Expertise Events News Offices Career Publications About Kapellmann