Geitel, Angebotsaufklärung erfordert konkrete Fragen!, Anm. zu VK Südbayern, Beschluss vom 28.02.2023 - 3194.Z3-3_01-22-42, IBR 2023, 301
Geitel/Vogt, Fast alles ist Sektoren(hilfs-)tätigkeit!, Anm. zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.08.2022 - Verg 50/21, VPR 2022, 96, IBR 2022, 527
Geitel, Regulierungsrecht nach dem PostG ist im Vergabeverfahren zwingend zu prüfen! (Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 28.09.2021 - 13 Verg 8/21), VPR 2022, 2178
Geitel, Nebenangebote nur beschränkt zugelassen: Pauschalpreisnebenangebot unzulässig! (Anmerkung zu OLG Frankfurt, Beschluss vom 24.11.2021 - 11 Verg 4/21), VPR 2022, 2174
Geitel, Anm. zu VK Bremen, Beschl. v. 10.02.2021 – 16-VK 1/21 – „OP-Masken“, VergabeR 2021, 735
Geitel, Positionsbezogene Nachlässe sind kein Ausschlussgrund! (Anmerkung zu VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 26.08.2020 - 3 VK LSA 44/20), IBR 2021, 144
Geitel, Negative Einheitspreise sind unverzüglich zu rügen! (Anm. zu OLG Celle, Beschluss vom 27.02.2020 - 13 Verg 5/19), IBR 2020, 471
Geitel/Vogt, Kein Rechtsschutz vor dem Verfassungsgericht nach Zuschlagserteilung (VerfGH Berlin, Beschl. v. 26.02.2020 – VerfGH 20 A / 20), Vergabeblog.de vom 07/05/2020, Nr. 43951
Geitel, Keine Informations- und Wartepflicht im Unterschwellenbereich! (Kammergericht Berlin, Urt. v. 07.01.2020 – 9 U 79/19), Vergabeblog.de vom 09/03/2020, Nr. 43446
Geitel, Kein Rechtsschutz gegen Vergabesperren außerhalb eines Vergabeverfahrens!, Anm. zu KG, Urteil vom 28.06.2019 - 9 U 55/18 (nicht rechtskräftig), VPR 2020, 76, IBR 2020, 141
Geitel, Angehängte Stundenlohnarbeiten dürfen auch bei Planervergaben gewertet werden! (Anm. zu VK Rheinland, Beschluss vom 30.04.2019 - VK 10/19), VPR 2019, 228
Geitel/Bartelt: Wertung anhand von Nettoangebotswerten bei steuerrechtlichen Besonderheiten möglich! (Anm. zu VK Sachsen, Beschluss vom 18.03.2019 - 1/SVK/001-19), VPR 2019, 197
Geitel, Zwingender Ausschluss bei Nichtbeachtung bindender Vorgaben im Planungswettbewerb (VK Berlin, Beschl. v. 14.01.2019 – VK B 2-31/18), Vergabeblog.de vom 23/04/2019, Nr. 40421
Geitel, Wie werden Alternativpositionen gewertet? (VK Bund, Beschl. v. 21.10.2018 – VK 2 – 88/18), Vergabeblog.de vom 10/01/2019, Nr. 39501
Geitel, Nicht alle Vergabeunterlagen müssen bei zweistufigen Vergabeverfahren bereits mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden! (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17.10.2018 – VII-Verg 26/18), Vergabeblog.de vom 26/11/2018, Nr. 39043
Geitel: BGH: Spekulationsangebote sind auszuschließen! (BGH, Urt. v. 19.06.2018 – X ZR 100/16 – Uferstützmauer), Vergabeblog.de vom 29/10/2018, Nr. 38817
Geitel, Ausschluss eines Bieters aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit: OLG Düsseldorf positioniert sich zu den Anforderungen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 28.03.2018 – VII-Verg 49/17), Vergabeblog.de vom 20/09/2018, Nr. 38470
Geitel, Dürfen Fabrikats-, Produkt- und Typangaben nachgefordert werden?, Anm. zu VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 29.06.2018 - 3 VK LSA 36/18, VPR 2018, 3516
Geitel, Schätzung des Auftragswerts: Ermitteln und dokumentieren!, Anm. zu VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 27.12.2017 - VK LSA 97/17, VPR 2018, 2975
Geitel, Selbstreinigung nach Auftragskündigung: Pauschale Behauptungen genügen nicht!, Anmerkung zu VK Thüringen, Beschluss vom 12.07.2017 - 250-4003-5533/2017-E-016-EF, IBR 2017, 692
Geitel/Bartelt: Errichtung eines Tunnelrohbaus kann auch feuerwehrtechnische Leistungen umfassen!, Anm. zu VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 18.08.2016 - 1 VK 32/16, VPR 2017, 3039
Geitel, Leistungsbeschreibung eindeutig: Zwingender Ausschluss bei Abweichung, Anm. zu VK Lüneburg, Beschluss vom 22.08.2016 - VgK-32/2016, VPR 2017, 2204
Geitel, Mindestjahresumsatz als Eignungsanforderung: Wie zu berechnen und wie zu begründen? (OLG Jena, Beschl. v. 02.08.2017 - 2 Verg 2/17), Vergabeblog.de vom 30.11.2017, Nr. 34519
Geitel, Gründung eines Zweckverbandes: Voraussetzungen für die Vergaberechtsfreiheit geklärt (EuGH, Urt. v. 21.12.2016, C-51 - Remondis), Vergabeblog.de vom 22.01.2017, Nr. 28823
Geitel, Schwellenwertberechnung: Auftragswerte zusammengehörender Leistungen sind zu addieren (OLG Köln, Beschl. v. 24.10.2016 - 11 W 54/16), Vergabeblog.de vom 16.01.2017, Nr. 28686
Geitel, Information an für den Zuschlag vorgesehenen Bieter stellt noch keinen Zuschlag dar, Anm. zu VK Westfalen, Beschluss vom 12.03.2015 - VK 1-5/15, VPR 2015, 160
Geitel, Schadensersatz bei verspäteter Zustellung des Angebots ohne Mitverschulden!, Anm. zu LG Bonn, Urteil vom 05.08.2015 - 3 O 365/13, VPR 2015, 1086 (nur online)
Geitel, Anordnung eines Baustopps im Nachprüfungsverfahren möglich!, Anm. zu VK Bund, Beschluss vom 18.06.2014 - VK 2-47/14 (IBR-Werkstatt-Beitrag)
Geitel, Hohe Hürden für eine vergaberechtsfreie Nachtragsbeauftragung!, Anm. zu VK Bund, Beschluss vom 07.07.2014 - VK 2-47/14, IBR 2014, 564