Für nähere Information sowie zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link!

Katrin Prechtl
Praxisgruppen
Kompetenzteams
Beratungsschwerpunkte
- Projektentwicklungs- und Projektsteuerungsrecht
- Bauvertragsrecht
Frau Prechtl berät und vertritt Mandanten gerichtlich und außergerichtlich in allen Bereichen des privaten Baurechts sowie zu Fragen der Projektentwicklung. Die Schwerpunkte ihrer Beratungspraxis liegen hierbei in Energieprojekten, insbesondere Wind- und Solarprojekte. Hierbei berät sie zu allen zivilrechtlichen Fragen (insbesondere zur Flächensicherung sowie zum Bau und Betrieb von Anlagen). Sie berät ferner zur Projektstrukturierung, Vertragsgestaltung und zu Projekttransaktionen.
Ausgewählte Referenzen
-
Projektbegleitende Beratung zur Flächensicherung, zur Errichtung und zum Betrieb zahlreicher Wind- und Solarparkprojekte inklusive Geltendmachung von Mängelansprüchen
-
Beratung von Käufern und Verkäufern beim Erwerb und dem Verkauf von EE-Anlagen einschließlich Projektrechten
-
Beratung verschiedener Kommunen bei der Flächensicherung für Bürgerwindenergieprojekte
-
Beratung von Bauträgern bei der Projektentwicklung und Umsetzung
Vita
-
Studium der Rechtswissenschaften als Stipendiatin der Hanns - Seidel - Stiftung an der Universität Passau, 2010 bis 2016
-
Referendariat im OLG-Bezirk München, u.a. mit Stationen bei der Staatsanwaltschaft Ingolstadt, 2016 bis 2018
-
Wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Rechtsdidaktik der Universität Passau, 2018 bis 2020
-
Laufende Promotion zu einem sanktionsrechtlichen Thema an der Universität Passau
-
Rechtsanwältin bei Kapellmann seit 2020
Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften
-
Mitglied der Women of New Energies e.V.
-
Münchner Ausbildung zum Wirtschaftsmediator, 2016 bis 2017
-
Mitglied im Interessenverband mittelständischer Unternehmer, Freiberufler und Arbeitnehmer e.V.
Publikationen
Veranstaltungen
Tätigkeitsgebiet: Energierecht
Veranstalter: Ökonsult | Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Adresse: Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, 89073, Ulm