
Dr. Dominik Hark
Praxisgruppen
Kompetenzteams
Beratungsschwerpunkte
- Bauvertragsrecht
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Immobilienrecht
Dr. Hark berät Sie in allen Fragen des Bau- und Architektenrechts sowie des Immobilienrechts. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Beratung umfassen alle Aspekte der baubegleitenden Rechtsberatung auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite. Er berät umfassend zur Gestaltung und Strukturierung von Verträgen rund um die Immobilie (insbesondere zu Bauverträgen, Kaufverträgen und Mietverträgen) sowie zum Maklerrecht. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der projektbegleitenden Beratung sowie der Konfliktprävention. Neben der außergerichtlichen Beratung bildet die gerichtliche Abwehr, Sicherung und Durchsetzung von Ansprüchen in Rechtsstreitigkeiten einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg, 2014 bis 2018
- Tätigkeit als Repetitor für beide juristischen Staatsexamina, 2018 bis 2022
- Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2018 bis 2020
- Referendariat bei dem Oberlandesgericht Köln, 2019 bis 2021
- Masterstudium (LL.M.) an der Universität Marburg mit Schwerpunkt im Bau- und Architektenrecht sowie der Baubegleitung, seit 2022
- Rechtsanwalt bei Kapellmann seit 2022
Publikationen
Matthies, Gesamtschuldnerische und bereicherungsrechtliche Beziehung zwischen planendem Architekten und Unternehmer, Anm. zu OLG Köln, Urt. v. 19.12.2018 – 11 U 110/16, jurisPR-PrivBauR 5/2019 Anm. 4 (gemeinsam mit Dr. Dominik Hark)