
Dr. Hans-Claudius Scheef
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Praxisgruppen
Kompetenzteams
Beratungsschwerpunkte
- Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
- IT-Recht
- Anlagenbau
- Gesellschaftsrecht/Unternehmenskauf
- Mediation/Außergerichtliche Konfliktlösung
Dr. Scheef berät Unternehmen bei der Planung, Errichtung und Wartung von Industrieanlagen im nationalen und internationalen Bereich. Als weiteren Beratungsschwerpunkt hat Dr. Scheef die Beratung in Fragen des geistigen Eigentums (intellectual property) entwickelt. In diesen Bereichen ist Dr. Scheef auch als Schiedsrichter tätig.
Ausgewählte Referenzen
- Beratung eines Automobilherstellers im Hinblick auf Werbeaussagen (Strategie und einzelne Maßnahmen)
- Beratung der Foster Wheeler Energia Oy bei der Vertragsgestaltung für die Errichtung eines Kraftwerkes
- Beratung sowohl auftraggeber- als auch auftragnehmerseitig bei dem Erwerb von Individualsoftware für Logistikleistungen
- Beratung von Unternehmen bei der Vergabe von Leistungen für die Konstruktion von Zügen
- Führen von einer Vielzahl an Verfahren als Vorsitzender normaler Schiedsrichter, nach den Regeln der DIS, der ICC sowie der Stockholmer Chamber of Commerce, schwerpunktmäßig über die Errichtung von Industrieanlagen
- Beratung von Unternehmen aus der Pharmaziebranche
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Lausanne, 1985 bis 1991
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Sevilla, 1991 bis 1992
- Referendariat am Kammergericht Berlin, 1992 bis 1995
- Rechtsanwalt bei Bender Zahn Tigges, 1996 bis 1997, seit 1998 bei Kapellmann
- Promotion zum Schiedsverfahrensrecht in London, 1997 bis 1998
Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Mitglied in der International Chamber of Commerce (ICC)
- Mitglied im Deutschen Institut für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
Publikationen
Scheef, Die Kündigung des Bauvertrags im Falle der Insolvenz des Auftragnehmers, MDR 2016, Seite 797-800
Scheef/Uyani-Wietz, Zur Zulässigkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln im Bauvertragsrecht, ZIP 6/2016, S. 250 ff.
Winz/Scheef, Die Rügepflicht im Anlagenbau, BauR 2013, 655-665
Ewers/Scheef, Risiken bei der Abfassung von ARGE-Verträgen, Der Baurechtsberater 2005, S. 24 - 26
Scheef, Konsortialvertrag - Auswirkungen von Nachforderungen auf das Innenverhältnis der Konsorten, MDR 2005, S. 603 - 608
Scheef, Neues und Bekanntes in der geänderten SO Bau, BauRB 2005, S. 215 - 217
Scheef, Ablauf von Schiedsverfahren nach der SGO Bau, BauRB 04, S. 350-352
Scheef, Das Außenkonsortium der Anlagenbauer als OHG? - Konsequenzen aus OLG Dresden (-2 U 1928/01-) und KG BerlIn (-29 AR 54/01-), BauR 2004, Heft 7, Seite 1079 - 1089
Scheef, Risiken bei der zwangsweisen Durchsetzung der Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek, BauRB 04, S. 186 - 188.
Scheef, Der einstweilige Rechtsschutz und die Stellung der Schiedsrichter bei dem Abschluss von Schiedsvergleichen nach dem deutschen und englischen Schiedsverfahrensrecht: Eine rechtsvergleichende Untersuchung, Bd. 3 der Schriftenreihe der August-Maria-B