Kompetenzen Infoportal EN

Nachrichten

Alle Nachrichten zeigen

Veranstaltungen

07.10.2025
Vergabetag Bayern

Dr. Julia Herdy (München) und Dr. Tobias Schneider (München) halten im Zuge dieser Veranstaltung einen Vortrag zum Thema Interkommunale Kooperation - Möglichkeiten und Anforderungen in der Praxis.

Im Fokus des 13. Vergabetags Bayern stehen Neuerungen im Vergaberecht im Freistaat Bayern und im Bund, ein Ausblick auf die EU-Vergaberechtsreform sowie eine Podiumsdiskussion und sechs Workshops. Die Bayerische Ingenieurkammer-Bau ist Kooperationspartner und mit ihrem 2. Vizepräsident Dr.-Ing. Werner Weigl bei der Podiumsdiskussion „Entwicklungen Vergaberecht im Bund - Stichwort Koalitionsvertrag und die Folgen“ vertreten.
13. Vergabetag Bayern

Der Vergabetag Bayern hat sich als feste Institution für alle etabliert, die sich mit dem Vergaberecht in Bayern und darüber hinaus beschäftigen. Als hochkarätige Plattform bietet er auch 2025 wieder eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch, zur Weiterbildung und zur Diskussion aktueller Entwicklungen.

Die öffentliche Beschaffung befindet sich mehr denn je im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und politischen Zielen. Umso wichtiger ist es, Vergaben praxisnah, rechtssicher und zukunftsgerichtet zu gestalten.

Der 13. Vergabetag Bayern greift zentrale Fragen auf, die öffentliche Auftraggeber, Unternehmen und Berater aktuell bewegen.

Am Vormittag erwarten Sie fundierte Einblicke in Neuerungen im Vergaberecht im Freistaat Bayern und im Bund, ein Ausblick auf die EU-Vergaberechtsreform sowie eine Podiumsdiskussion zur Entwicklung des Vergaberechts auf Bundesebene. Damit werden entscheidende Weichenstellungen für die kommenden Jahre thematisiert.

Am Nachmittag können Sie in praxisorientierten Workshops zentrale Themen vertiefen. Diese reichen von der rechtlichen Zulässigkeit von Auftragsänderungen nach dem Zuschlag über Interkommunale Kooperationen und die Nutzung innovativer Vergabeansätze und die Einbindung von Start-ups bis hin zu zukunftsrelevanten Themen wie künstlicher Intelligenz in der Beschaffung. Aufgegriffen werden auch die aktuelle Rechtsprechung zur IT-Vergabe sowie die IT-Beschaffungen im Rahmen des Startchancen-Programms in Bayern. Nicht zuletzt bietet der Workshop zum Vergabekompass der Bayerischen Architektenkammer wichtige Impulse für die Vergabe von Planungsleistungen.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht

Veranstalter: Bayerische Ingenieurkammer-Bau

Adresse: Hybrid

07.10.2025
Monatsbriefing Kartellrecht | Plattformen im Kartellrecht – der Dreh- und Angelpunkt im Online-Vertrieb

 

Unser Thema für das "Monatsbriefing Kartellrecht - Kartellrecht für die Praxis im Unternehmen" im Oktober 2025:

Plattformen im Kartellrecht – der Dreh- und Angelpunkt im Online-Vertrieb

Mehr zum Inhalt, zum Ablauf sowie zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier!

Tätigkeitsgebiet: Kartellrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

08.10.2025
Baurecht beim Frühstück im Oktober 2025

 

Lernen Sie die wichtigsten Details und Fallstricke der aktuellen Rechtsprechung und Entwicklungen im Baurecht kennen, während Sie sich für den Start in den Tag an unserem Frühstücksbuffet stärken. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link

Tätigkeitsgebiet: Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: Am Sandtorkai 50, D-20457, Hamburg

Alle Veranstaltungen zeigen

Kapellmann in Zahlen