Kompetenzen Infoportal EN

Nachrichten

Alle Nachrichten zeigen

Veranstaltungen

27.10.2025
Artenschutzrecht in der Vorhabenzulassung. Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen

Das Artenschutzrecht gilt als eines der Nadelöhre jeder größeren Projektentwicklung. In dem Grundlagen-Seminar werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung insbesondere die Verbote und die Privilegierungsregelungen des besonderen Artenschutzrechts beleuchtet, Anforderungen an CEF- und FCS-Maßnahmen sowie Möglichkeiten ihrer rechtlichen Sicherung behandelt und die Voraussetzungen für die Erteilung einer Ausnahme von den artenschutzrechtlichen Zugriffsverboten erläutert. Auch auf die artenschutzrechtlichen Sonderregelungen für Windenergieanlagen (§§ 45b ff. BNatSchG), das allgemeine Artenschutzrecht und das Umweltschadensrecht (Biodiversitätsschaden) wird eingegangen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.

Nähere Informationen finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: ESG/Nachhaltigkeit/Green Contracts

Veranstalter: Studieninstitut GIBT Colleg e.V.

Adresse: Hybrid

28.10.2025
Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Als öffentlicher Auftraggeber leistest Du einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, indem Du auf nachhaltige Beschaffung setzt. Sei ein Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Beschaffung und nutze die Chance, Deine Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Unsere Referentinnen zeigen Dir mittels Best-Practice-Beispielen verschiede Mittel und Wege auf. Infolgedessen wirst Du sehen, wie einfach es ist, eine grüne Beschaffungsstrategie zu implementieren. Dir wird außerdem gezeigt, wie Du die rechtlichen Grundlagen optimal nutzen kannst, um Nachhaltigkeitskriterien in Deine Beschaffung zu integrieren.

Gemeinsam können wir Deine nachhaltige Beschaffung verbessern und Dich zum Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein machen. Profitiere von Experten-Tipps und Szenarien aus der Praxis, um Deine Beschaffung noch umweltfreundlicher zu gestalten.

  • Rechtliche Grundlagen: Verpflichtende Vorgaben und Spielräume zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten
  • Anforderungen an die Eignung
  • Leistungsbeschreibung, Mindestanforderungen, Gütezeichen
  • Umweltschutzaspekte bei Wertung und Zuschlagserteilung
  • Tipps für das Optimieren der umweltfreundlichen Beschaffung
  • Beispiele aus der Best Practice

Nähere Informationen finden Sie hier

Tätigkeitsgebiet: Vergaberecht, ESG/Nachhaltigkeit/Green Contracts

Veranstalter: academy evergabe.de / evergabe.de GmbH

Adresse: #Online

28.10.2025
Briefing Gesellschaftsrecht | Der Geschäftsführer: Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken am Beispiel der Baubranche

Unser Thema für unsere Online-Seminarreihe “Briefing Gesellschaftsrecht” im Oktober 2025:

Der Geschäftsführer: Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken am Beispiel der Baubranche

Für weitere Informationen sowie zur Anmeldemöglichkeit folgen Sie einfach diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: Gesellschaftsrecht/Unternehmenskauf

Veranstalter: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Adresse: #Online

Alle Veranstaltungen zeigen

Kapellmann in Zahlen