Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Baunutzungsverordnung

2. Auflage, 2018, Nomos-Verlag
Herausgeber: Bönker/Bischopink

mit Immisionsschutzrecht | PlanZV | Ergänzende Vorschriften

Mit Beiträgen der Kapellmann-Anwälte Dr. Christian Bönker, Prof. Dr. Stefan Pützenbacher, Dr. Hendrik Schilder

Die erweiterte 2. Auflage bringt die Kommentierung der BauNVO sowie der einschlägigen Nebengebiete auf den aktuellen Stand. Dabei werden die Reformen des Gesetzgebers, insbesondere die BauNVO-Novelle 2017 („Urbanes Gebiet“, Ferienwohnungen) und die Änderungen der TA Lärm und der 18. BImSchV, umfassend berücksichtigt.

Unter der Gesamtherausgeberschaft von Christian Bönker und Olaf Bischopink erläutern erfahrene Praktiker aus Anwaltschaft und Technik alle Fragen rund um die Art und das Maß der baulichen Nutzung bis zu den Festlegungen in Bezug auf die Bauweise und die überbaubare Grundstücksfläche. Die Darstellung bietet Raum für eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit den Einzelproblemen, ohne den Blick für die Praxis zu verlieren. Besonderes Augenmerk ist auf die einschlägigen immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen gelegt. Gegenstand der Kommentierung sind u.a.:

  • Lärmimmissionen: DIN 18005, TA-Lärm sowie die 16. und die 18. BImSchV
  • Geruchsimmissionen: Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL)
  • Schadstoffimmissionen: TA-Luft und die 39. BImSchV
  • Regelungen zu Lichtimmissionen und Mindestabständen (Abstandserlass NRW)

Darüber hinaus

  • sind auch abweichende Regelungsinhalte älterer BauNVO-Fassungen kommentiert, sofern diese Nachwirkungen entfalten können;
  • werden die Planzeichenverordnung, die Regelungen zur Berechnung baulicher Kennziffern (DIN 277 und die GIF-Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum) erläutert.

Weitere Informationen und Bestellung

 

Zurück zur Übersicht

Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Standorte Karriere Infoportal Online Services Publikationen Über Kapellmann