Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Karriere Infoportal EN

Beratungsschwerpunkte

Dr. Jordan berät Auftraggeber und Auftragnehmer zu allen Fragen des privaten Bau- und Immobilienrechts. Die Beratungspraxis umfasst dabei sowohl die Vertragsgestaltung als auch die Vertragsabwicklung. Zudem vertritt er Mandanten in außergerichtlichen Verhandlungen sowie vor Gericht.

Ausgewählte Referenzen

  • Laufende und umfassende baubegleitende Beratung eines Kreditinstituts beim Neubau der Zentrale (Projektvolumen ca. 60 Mio. Euro)
  • Baubegleitende Beratung einer ARGE bei der Sanierung und Erweiterung mehrerer Teilstücke einer Bundesautobahn in NRW (Projektvolumen ca. 150 Mio. Euro)
  • Laufende Beratung eines Hotels bei der Durchsetzung von Mängelgewährleistungsansprüchen im Umfang von ca. 2 Mio. € – Beratung Auftraggeber
  • Projektberatung zum Ausbau eines großen deutschen Verkehrsflughafens (Projektvolumen ca. 4 Mrd. €) – Beratung Auftraggeber
  • Beratung und Vertragsgestaltung für ein deutsches Automobilunternehmen im Rahmen einer kooperativen Errichtung eines Autozentrums sowie eines Hochhauses

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht, 2008 bis 2013
  • Interdisziplinäre Zusatzqualifikation Recht & Wirtschaft an der Philipps-Universität Marburg, 2010 bis 2011
  • Zusatzqualifikation im privaten Baurecht an der Philipps-Universität Marburg, 2012 bis 2014
  • Promotion im Schuld- und Vertragsrecht, 2013 bis 2015 (prämiert mit dem Baurechtlichen Forschungspreis des Deutschen Baugerichtstags e.V. 2016)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg, 2013 bis 2016
  • Referendariat beim Landgericht Marburg, 2014 bis 2016
  • Rechtsanwalt bei Kapellmann seit 2017

Weitere Qualifikationen und Mitgliedschaften

  • Lehrbeauftragter für Privates Baurecht an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • Seminarreferent zum Bauvertrags- und Architektenrecht
  • Mitglied der ARGE Baurecht beim Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • Mitglied im Verein zur Förderung von Forschung und Lehre im privaten Baurecht an der Philipps-Universität in Marburg e.V.  

Veranstaltungen

15.11.2022
Redevelopment von Bestandsimmobilien

Für nähere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung folgen Sie gerne diesem Link!

Tätigkeitsgebiet: Architekten- und Ingenieurrecht, Vergaberecht

Veranstalter: SUGEMA Seminare

Adresse: Frankfurt am Main

14.06.2022
Redevelopment von Bestandsimmobilien

Bauen im Bestand unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Neubauten auf der grünen Wiese. Der Bestand ist - vergleichbar dem Baugrund - die große Unbekannte, die vorlaufend zwar bestmöglich aufgeklärt, aber nur selten vollständig erfasst werden kann. Überraschungen nach Ausführungsbeginn sind daher an der Tagesordnung. Architekten und Ingenieure sehen sich gerade in den frühen Planungsphasen anspruchsvollen Beratungs- und Aufklärungspflichten ausgesetzt, müssen ihre Planung in den nicht zu verändernden Bestand als vorgegebenes System einpassen und während der Realisierung auf Bestandsrisiken planerisch, aber auch im eigenen Honorarmanagement reagieren. Ausführende Unternehmen haben erhöhte Untersuchungs- und Hinweispflichten zu beachten und müssen oftmals mit Gebäudeschad­stoffen umgehen. Auftraggeber haben alle diese besonderen Risiken bei der Projektstrukturierung und der Vertragsgestaltung ebenso zu beachten wie urheberrechtliche Abwehransprüche des ursprünglichen Architekten und weitere sanierungsspezifische Projektrisiken.

Nähere Informationen zu Programm und Inhalt finden Sie hier.

Tätigkeitsgebiet: Architekten- und Ingenieurrecht

Veranstalter: SUGEMA Seminare

Adresse: Düsseldorf

17.03.2020
Umbau und Sanierung von Bestandsimmobilien (IBR)

Dr. Maximilian Jordan (Frankfurt) wird erstmals als Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Heiko Fuchs im Jahre 2020 einen Vortrag zu diesem Thema halten.

Nähere Informationen folgen in Kürze oder direkt beim Veranstalter.

Tätigkeitsgebiet: Architekten- und Ingenieurrecht, Bauvertragsrecht

Veranstalter: IBR Seminare / id Verlags GmbH

Adresse: IBR-Seminarzentrum, Mannheim

Alle Veranstaltungen zeigen

Anwälte Kompetenzen Veranstaltungen Nachrichten Standorte Karriere Infoportal Online Services Publikationen Über Kapellmann