Die Bewältigung der artenschutzrechtlichen Anforderungen stellt in der Praxis der Bauleitplanung und der Vorhabenzulassung häufig eine große Herausforderung dar. Für einen sachgerechten und rechtssicheren Umgang mit artenschutzrechtlichen Belangen bedarf es nicht nur auf der fachgutachterlichen Seite Expertise. Auch Planende und Entscheidende in Bauleitplanungs- und Genehmigungsverfahren müssen über umfassende Kenntnisse im Artenschutzrecht verfügen.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Artenschutzes und der Artenschutzbelange in der Bauleitplanung sowie der Vorhabenzulassung. Es richtet sich damit an Einsteigende und Wiedereinsteigende mit Auffrischungsbedarf sowie alle anderweitig an einem Grundlagenseminar zum Artenschutz Interessierten.
Nähere Informationen finden Sie hier.